Dialogforum für Verantwortliche in Kommunen

Stand:
Seit Mai 2022 finden moderierte Dialogforum der Vernetzungsstelle Seniorenernährung (VSE) NRW – in digitaler Form – als Vernetzungstreffen für kommunale Vertreter:innen aus Pflege, Alter und Gesundheitsförderung statt. Hierzu werden die kommunalen Fachstellen persönlich eingeladen.
Muster aus einem Teller und Salatblättern
Off

Ziele des Veranstaltungsformates sind der Austausch zu Erfahrungen und Bedarfen, die gegenseitige Information und das Aneignen von Wissen, um den Fachdialog zur Seniorenernährung vor Ort zu fördern. Dabei soll das Thema Seniorenernährung vor Ort aufgegriffen und unter Berücksichtigung gemeinsamer Aktivitäten und Veranstaltungen weiterentwickelt werden. Eine Reihe von Kreisen und kreisfreien Städten sind bereits mit unterschiedlichen Aktivitäten im Themenfeld unterwegs.

Das Interesse im Dialogforum Seniorenernährung mitzuwirken, ist bisher mit 32 teilnehmenden Kreisen und kreisfreien Städten aus NRW groß. Wie wichtig eine ausgewogene und gesundheitsfördernde Seniorenernährung ist, wird anhand von Hintergrundinformationen und Daten zur Ernährungssituation von Senior:innen nachvollzogen. 

In den Dialogforen findet ein reger Austausch über die eigenen, örtlichen Erfahrungen zur Seniorenernährung statt, so dass gezielt weitere Ideen entwickelt und mögliche Schritte in den Kommunen erarbeitet werden konnten. Die Bereitschaft, das Thema im eigenen Arbeitskontext aufzugreifen, spielt ebenso eine Rolle wie die Möglichkeit, das Thema Seniorenernährung in die Gesundheitskonferenzen, Konferenzen Alter und Pflege oder auch in Seniorenbeiräten zu thematisieren. Hierzu bietet die Vernetzungsstelle unterstützenden Maßnahmen wie Vorträge oder Materialien an, die von Städten/Kreisen in Anspruch genommen werden.

Das nächste Dialogforum findet am Mittwoch, 25. Oktober 2023 statt, so dass an Ideen und deren Umsetzung gemeinsam weitergearbeitet wird. 


Über IN FORM: IN FORM ist Deutschlands Initiative für gesunde Ernährung und mehr Bewegung. Sie wurde 2008 vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) und vom Bundesministerium für Gesundheit (BMG) initiiert und ist seitdem bundesweit mit Projektpartnern in allen Lebensbereichen aktiv. Ziel ist, das Ernährungs- und Bewegungsverhalten der Menschen dauerhaft zu verbessern. Weitere Informationen unter: www.in-form.de.

Förderlogos